Alle Beiträge von Aylin Topaloglu

Aktionen, Projekte & Veranstaltungen

_________________

Demokratiemesse 2025

Am 20. Mai 2025 ist es wieder soweit! Die Mainzer Demokratiemesse bringt engagierte Menschen, Initiativen und Organisationen zusammen, die sich für Demokratie, Vielfalt & gegen Rechtsextremismus starkmachen. 💪🌍

Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! Und jetzt?“ setzen wir auch dieses Jahr den Fokus auf ehrenamtliches Engagement – denn gemeinsam können wir viel bewegen! 🤝🔥

📍 Wo? Foyer des Stadthauses, Große Bleiche, Mainz
📅 Wann? 20. Mai 2025

Dank der tollen Unterstützung von Studierenden & dem Career Service der JGU erwarten euch spannende Angebote, inspirierende Gespräche und jede Menge Möglichkeiten, aktiv zu werden! 💬🚀

Kommt vorbei & setzt gemeinsam ein Zeichen für Demokratie! 🗳️✨

_____________________

HomeStage 2025

Zum 4. mal in Folge! HomeStage ist die einzige Jugendveranstaltung der Interkulturellen Woche in Mainz – und genau das macht sie so besonders! Hier geht es um euch, die jungen Talente dieser Stadt! Egal, ob ihr singt, rappt, tanzt, Poetry Slam macht, in einer Band spielt, Akrobatik liebt oder eine andere kreative Leidenschaft habt – bei HomeStage gehört euch die Bühne! 🎶🔥🎭🤸🏽

Wir wollen euch empowern, euch eine Plattform geben, auf der ihr zeigen könnt, was in euch steckt! 💪🏽✨ Hier könnt ihr sein, wie ihr seid, euch ausprobieren und euch wohlfühlen. Wir schaffen eine einzigartige Atmosphäre, in der gegenseitiger Support, Respekt & Begeisterung an erster Stelle stehen. 💛💫 Ein Safe Space, in dem junge Menschen sich gegenseitig feiern, pushen und einfach zusammen Spaß haben – einen unvergesslichen Abend miteinander erleben! ✨🎉

🎟️ Du willst auf die Bühne? Dann bleib dran – bald gibt’s alle Infos, wie du dabei sein kannst!

💡 Gefördert von: Demokratiezentrum RLP, Internationale Bund (IB) & Stadtjugendring Mainz e.V. – in Kooperation mit dem Büro für Migration und Integration Mainz. In der Kulturei Mainz! 🫶

______________________

📢🚀 VOTE UP! – Dein interaktiver Guide zur Demokratie! 🗳️✨

Hey Mainzer Jugend! 💬✊ Unsere Broschüre „VOTE UP!“ ist da – dein kompakter Guide zu Demokratie, Wahlen & Mitbestimmung! 📖🔥Klicke hier, um reinzuschauen!


Politik geht uns alle an – und DU hast eine Stimme, die gehört werden muss! 🎤 Doch wie funktionieren Wahlen? Warum ist deine Stimme wichtig? Und wie kannst du mitbestimmen? 🧐💡 Genau dafür haben wir diesen kompakten Guide erstellt!

👉 Lern die Grundlagen der Demokratie kennen!
👉 Erfahre, wie Wahlen ablaufen! 🗳️
👉 Hol dir Tipps, um aktiv mitzumischen!
👉 Finde heraus, wie du mitgestalten kannst! 💡

Das Beste? „VOTE UP!“ ist nicht nur informativ, sondern auch  interaktiv! 🎉 Mit einem Klick auf das Inhaltsverzeichnis springst du direkt zu den Kapiteln, die dich interessieren. 📖 Gerade jetzt lohnt sich zum Beispiel ein Blick auf das Kapitel Bundestagswahlen! 🏛️✨ Und wenn du zurück möchtest – einfach aufs kleine rote Häuschen klicken! 🏠🔄

💻📱 Extra als Online-Version erstellt – perfekt für PC, Laptop oder iPad. Auf dem Handy? Einfach ins Querformat drehen! 📲🔄

Lies rein, informier dich & mach mit – denn Demokratie lebt durch uns alle! 💙✊

📍 Broschüre jetzt verfügbar!
📩 Fragen? Schreib uns!

#VoteUp 📢 #DeineStimmeZählt 🗳 #MainzMitbestimmen 💙 #DemokratieLeben #InteraktivUndInformativ

HomeStage 2023

Wir veranstalten dieses Jahr am 12.09. im Rahmen der interkulturellen Woche Mainz wieder die „HomeStage“, diesmal in der Kulturei!

.Letztes Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg und wir hatten ein vielfältiges Bühnenprogramm mit tollen Künstler*innen! Poetry Slam, Gesang, Rap, Instrumente, Tanz, Creative Writing, Sport, Theater, Akrobatik – alles war dabei! Wir würden uns freuen, wenn ihr dieses Jahr ein Teil davon wärt. Kommt vorbei und lasst euch von unseren Künstler*innen überraschen! Schnappt euch eure Freunde und verbringt einen tollen Abend mit uns!

Wir suchen auch noch Künstler*innen zwischen 14 und 27 Jahren,  die uns auf der „HomeStage“ zeigen, wie vielfältig Mainz ist!!

Anmeldungen für einen Bühnenauftritt sind noch bis zum 21.07.2023 möglich unter: Anna.Konrad@ib.de

Die Veranstaltung ist ein Angebot des Stadtjugendring Mainz e.V., Demokratiezentrum RLP und  Internationaler Bund (IB) in Kooperation mit dem Migrationsbüro Mainz.

 

Flyer Publikum

Flyer Künstler*innen

Aktionen, Projekte & Veranstaltungen

OB Wahl 2023 Mainz 

Am 12.2.2023 ist es dann so weit: Mainz wählt einen neue*n Oberbürgermeister*in! Wir haben den Kandidaten mit unseren Mitgliedsverbänden Fragen gestellt und die Antworten in einer Broschüre festgehalten! Informiert euch, bildet euch eine Meinung und geht wählen!

Jugendbarcamp „Lets talk about Mainz!“

Am 08.10.2022 fand wieder uns Jugendbarcamp diesmal unter dem Titel „Lets talk about Mainz!“ statt. Jungen Menschen in Mainz haben mit Engagierten aus der Jugendarbeit über die aktuellen, wichtigen Thematiken in Mainz zu geredet und sich vernetzt. Was dabei entstanden ist und worum es genau ging, könnt ihr unserer Broschüre entnehmen!

Parlamentarischer Abend – Im europäischen Jahr der Jugend gemeinsam kommunal Zukunft gestalten

Auch unseren Parla-Abend 2022 wollen wir euch nicht vorenthalten und mit euch teilen! Viele Politiker*innen und Engagierte aus unseren Verbänden haben den Abend genutzt, um sich auszutauschen, kennenzulernen und über die Jugendverbandsarbeit zu reden. Herr Dr. Eckart Lensch hat den Sieger von unserem Fotowettbewerb gekürt und die Preise verliehen! Zusätzlich haben wir vor Ort eine kleine Umfrage zur Jugendverbandsarbeit gemacht und ein paar Antworten in Form eines Videos für euch festgehalten.

Hier könnt ihr euch einen Eindruck von unserem Parlamentarischen Abend 2022 machen!

Beteiligung an der 1. Meenzer Nachbarschaftsstraße in der Mainzer Neustadt

Ihr habt schon gehört von der tollen Aktion, die MainzZero gemeinsam mit dem Grün- und Umweltamt planen?

Vom 12. bis einschl. 21. Mai wird auf der Leibniz- und Adam-Karrillon-Straße buntes Leben stattfinden, wo sonst die Autos durchfahren und parken. Im Anhang seht ihr die bisherigen Ideen und wir wollen
euch alle einladen mitzumachen.

Über den Link kommt ihr zum Formular, wo ihr euren Tag und die Aktion eintragen könnt, damit das Gesamt-Programm zusammengefügt und entsprechende Plätze zugewiesen werden können.

https://www.bullsheet.de/S/Meenzer_Nachbarschaftsstrasse_6q4LBE2wkCLF

Ein paar unsere Mitgliedsverände wirken beim Kinder- & Jugendprogramm mit und auch wir sind am 21.05 vor Ort!

Falls jemand noch Lust hat, sich zu beteiligen – meldet euch gerne bei MainzZero!

Austauschtreffen zu dem Thema „Mentale Gesundheit von jungen Menschen“

Seit dem sich die Stadt SV bei unserem Barcamp mit einer Session zum Thema „Mentale Gesundheit von jungen Menschen“ eingebracht hat, verfolgen wir mit großem Interesse alle Aktionen zu dieser Thematik. Es ist uns wichtig, Themen aufzunehmen, die von Jugendlichen an uns herangetragen werden. So haben wir uns auch mit der Projektgruppe „App für Psychologie“ der Jugendkonferenz 2022, dem MädchenTreff Mainz, der Stadt Mainz und weiteren Akteeren sowie Jugendlichen vernetzt, um ein Treffen zu organisieren. Ziel ist ein offener Austausch über diese wichtige Thematik sowie möglicherweise ein gemeinsames Projekt.

Noch steht kein festes Datum, also falls ihr noch Lust habt, euch in dem Feld zu engagieren und dazuzustoßen – wir würden uns freuen! 🙂

Melden könnt ihr euch per Mail an: aylin.topaloglu@sjr-manz.de

75. Jubiläum des Landesjugendringes Rheinland -Pfalz

Vor 75 Jahren wurde der rheinland-pfälzische Landesjugendring als Interessenvertretung von Kinder- und Jugendverbänden gegenüber Politik und Öffentlichkeit gegründet. Jugendverbandsarbeit als Ort gelebter Demokratie! Das wurde am 23.06 gefeiert!

Auch wir waren vor Ort und wollen uns hiermit für die tolle Veranstaltung und 75 Jahre bedanken, in denen ihr tagtäglich für die Rechte von Kindern & Jugendlichen und die Sicherung und Förderung der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit kämpft! Ihr bietet Jugendverbänden einen Ort des Austausches und Unterstützung bei der Formulierung jugendpolitischer Interessen und Forderungen. An vielen Stellen konnte durch diese Arbeit die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz mitgestaltet und verbessert werden. Aktuell haben sich 25 Jugendverbände im Landesjugendring zusammengeschlossen und begeistern mehr als 200.000 Kinder und Jugendliche mit der Idee der Jugendverbandsarbeit. Die Teilnahme an Veranstaltungen animiert junge Menschen dazu sich auszuprobieren und Verantwortung in und für die Gemeinschaft zu übernehmen. Der Landesjugendring wird auch in Zukunft unermüdlichen Einsatz für die Belange von Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz zeigen.

Das 75. Jubiläum wurde auf dem Gelände der Christuskirche in Mainz, mit kreativen und sehr vielfältigen Darbietungen der Mitgliedsverbände gefeiert. Gäste waren Vertreter*innen aus den Verbänden, sowie aus Politik und Gesellschaft. Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer, Ministerin Katharina Binz sowie ehemalige Akteur*innen der Jugendarbeit befanden sich unter den Gratulant*innen.

Happy Pride Month!

Happy Pride Month 🌈🎉❤️🧡💛💚💙💜

Auch wir wollen uns beteiligen, ein Zeichen setzen und die LBGTQIA+ Community während des Pride Months (und auch darüber hinaus) unterstützen. So haben wir nicht nur unser Profilbild bei Insta verändert, sondern auch einen informativen Post für Euch hochgeladen.

Um die wichtigsten Informationen und Hintergründe für euch greifbar zu machen, haben wir euch diese kompakt zusammen gefasst.

Ihr wollt wissen, wie ihr die LGBTQIA+ Community im Alltag unterstützen könnt?
➡️Dazu haben wir euch eine Checkliste mit praktischen Hinweisen zusammengestellt!

Zum Schluss könnt ihr euch gerne die Statements unseres Vorstandes ansehen!

Hiermit wollen wir jedoch nochmal darauf hinweisen, dass die LGBTQIA+ Community nicht nur im Juni unterstützt werden muss! Hass, Diskriminierung, Gewalt & Hate Speech im Netz sind alltäglich. Wir lehnen dies zutiefst ab und streben nach Gleichberechtigung, Akzeptanz, Vielfalt, Respekt und Offenheit! Alle Menschen sollen selbstbestimmt lieben und leben!

 

sjr_mainz