Stadtjugendring Mainz e.V.

Der Stadtjugendring Mainz e.V. wurde als Dachorganisation von Kinder- und Jugendverbänden 1947 gegründet. Kinder- und Jugendverbände gibt es im kirchlichen, sportlichen, gewerkschaftlichen und sozialen Bereich. Jede Jugendinitiative und jeder Verband, in der/ in dem aktiv Kinder- und Jugendarbeit betrieben wird, kann im Rahmen der Satzungsvoraussetzungen Mitglied im Stadtjugendring werden.

Service

Zuschüsse

Du bist Gruppenleiter in einer Jugendorganisation und suchst Fördergelder für die Mainzer Teilnehmer an eurer nächsten Freizeit? Hier bekommst du alle möglichen Zuschüsse aus dem Jugendpflegeetat der Stadt Mainz angezeigt.

Recht so - Broschüre

Diese Broschüre gibt Jugendgruppenleitern eine Hilfestellung bei rechtlichen Problemen in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie wird auch gern für Jugendgruppenleiterlehrgänge genutzt.
Bestelle Sie hier.

Ferienangebote

Du oder deine Kinder möchten über die Ferien in eine Freizeit fahren?
Dann findest du hier alle Angebote regionaler, gemeinnütziger Veranstalter und deren Bedingungen.

Unsere Themenauswahl

Was Personen über Uns sagen

img

Etwas bewegen. Etwas bewegen, ist so einfach gesagt. Doch wie man es konkret hinbekommt, etwas zu bewegen dabei, ist der Stadtjugendring immer eine helfende Stütze.

Raoul Taschinski - Jugend des Deutschen Alpenvereins, Sektion Mainz und Vorstandsmitglied, Vorstand Bundesjugendring

Neueste Beiträge

Aktuelles

Geschäftsstellenschließung in den Osterferien

Die Geschäftsstelle ist in den Osterferien vom 11.-23. April 2023 nicht besetzt. Gerne sind wir ab dem 24. April 2023 wieder für euch da! Danke für euer Verständnis.

Jugendförderung in Mainz 2023/24

Es gab viele Gespräche mit der Stadtverwaltung und Politik, um im kommenden Doppelhaushalt 2023/24 mehr städtische Mittel für die (freie) Kinder- und Jugendarbeit in Mainz zur Verfügung zu stellen. Die einzelnen Positionen findest Du in diesem Artikel. Danke schön an alle, die uns unterstützt haben!

Jugendsammelwoche 26.04.-05.05.2023

Jugendarbeit ist wichtig! Doch wie in vielen Bereichen fehlen auch hier finanzielle Mittel. Damit die von Stadt und Kommunen anerkannte und bedeutsame Arbeit der Jugendverbände eine weitere finanzielle Hilfe erfährt, führt der Landesjugendring RLP auch in diesem Jahr die Jugendsammelwoche durch.

Stattfinden wird die Haus- und Straßensammlung vom 26. April bis 05. Mai 2023.

Unterstützt wird die Jugendsammelwoche durch unsere Schirmherrin Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Weitere Informationen zur Aktion des LJR sowie vorbereitende Pressemitteilungen und Anmeldelink/Materialien findest Du als Download auf www.jugendsammelwoche.de.

Anmeldeschluss ist der 24.03.2023.

Zuschüsse aus dem Jugendpflegeetat der Stadt Mainz

Digitale Antragstellung

Liebe Jugendverbände, Vereine & Gemeinden,

diese Übersicht informiert euch über die aktuellen Zuschusssätze und Voraussetzungen zur Förderung.

Bitte stellt eure Anträge auf Zuschüsse aus dem Jugendpflegeetat der Stadt Mainz (für Freizeiten, Jugendgruppenleitelehrgänge oder politische Bildungsmaßnahmen) ab sofort digital! Nutzt unser einfach zu bedienendes Onlinetool!

Ausführliche Informationen erhaltet ihr hier!

Bei Fragen & Problemen wendet euch bitte an mail@sjr-mainz.de.

euer Stadtjugendring Mainz e.V.

Aktionen, Projekte & Veranstaltungen

OB Wahl 2023 Mainz 

Am 12.2.2023 ist es dann so weit: Mainz wählt einen neue*n Oberbürgermeister*in! Wir haben den Kandidaten mit unseren Mitgliedsverbänden Fragen gestellt und die Antworten in einer Broschüre festgehalten! Informiert euch, bildet euch eine Meinung und geht wählen!

Jugendbarcamp „Lets talk about Mainz!“

Am 08.10.2022 fand wieder uns Jugendbarcamp diesmal unter dem Titel „Lets talk about Mainz!“ statt. Jungen Menschen in Mainz haben mit Engagierten aus der Jugendarbeit über die aktuellen, wichtigen Thematiken in Mainz zu geredet und sich vernetzt. Was dabei entstanden ist und worum es genau ging, könnt ihr unserer Broschüre entnehmen!

Parlamentarischer Abend – Im europäischen Jahr der Jugend gemeinsam kommunal Zukunft gestalten

Auch unseren Parla-Abend 2022 wollen wir euch nicht vorenthalten und mit euch teilen! Viele Politiker*innen und Engagierte aus unseren Verbänden haben den Abend genutzt, um sich auszutauschen, kennenzulernen und über die Jugendverbandsarbeit zu reden. Herr Dr. Eckart Lensch hat den Sieger von unserem Fotowettbewerb gekürt und die Preise verliehen! Zusätzlich haben wir vor Ort eine kleine Umfrage zur Jugendverbandsarbeit gemacht und ein paar Antworten in Form eines Videos für euch festgehalten.

Hier könnt ihr euch einen Eindruck von unserem Parlamentarischen Abend 2022 machen!