Aktuelles

Bundestagswahlen 23.02.2025

Wir sind dabei! Mit unterschiedlichen Aktionen und Beiträgen unterstützen wir eine bunte und vielfältige Gesellschaft, die konstruktiv und prozess-orientiert an zukunftsgerichteten Lösungen für Kinder und Jugendliche in Mainz arbeitet.
Den offenen Brief von Amnesty International findest Du hier.
Den Leitfaden „Rassismus-kritische Öffnung von Jugendverbänden“ gibt es als Download von IDA e.V.

Schaut auch gerne auf unserem Instagram Profil (@sjr_mainz) vorbei, dort posten wir momentan täglich zur Bundestagswahl! 🙂

____________________________________________


Parlamentarischer Abend 14.01.2025

Wir wollen mit der Politik an diesem Abend aktiv in den Dialog treten. Herr Oberbürgermeister Haase sowie unser Jugenddezernent Herr Dr. Lensch haben ihr Kommen zugesagt. Wir freuen uns, gemeinsam kommunal demokratische Strukturen in der Jugendarbeit öffentlich sichtbar zu machen und somit zu stärken!

Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Deutscher Alpenverein (DAV) Sektion Mainz e.V. – Turmstraße 85, 55120 Mainz
https://www.dav-mainz.de/

Aktionen, Projekte & Veranstaltungen

_________________

Demokratiemesse 2025

Am 20. Mai 2025 ist es wieder soweit! Die Mainzer Demokratiemesse bringt engagierte Menschen, Initiativen und Organisationen zusammen, die sich für Demokratie, Vielfalt & gegen Rechtsextremismus starkmachen. 💪🌍

Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! Und jetzt?“ setzen wir auch dieses Jahr den Fokus auf ehrenamtliches Engagement – denn gemeinsam können wir viel bewegen! 🤝🔥

📍 Wo? Foyer des Stadthauses, Große Bleiche, Mainz
📅 Wann? 20. Mai 2025

Dank der tollen Unterstützung von Studierenden & dem Career Service der JGU erwarten euch spannende Angebote, inspirierende Gespräche und jede Menge Möglichkeiten, aktiv zu werden! 💬🚀

Kommt vorbei & setzt gemeinsam ein Zeichen für Demokratie! 🗳️✨

_____________________

HomeStage 2025

Zum 4. mal in Folge! HomeStage ist die einzige Jugendveranstaltung der Interkulturellen Woche in Mainz – und genau das macht sie so besonders! Hier geht es um euch, die jungen Talente dieser Stadt! Egal, ob ihr singt, rappt, tanzt, Poetry Slam macht, in einer Band spielt, Akrobatik liebt oder eine andere kreative Leidenschaft habt – bei HomeStage gehört euch die Bühne! 🎶🔥🎭🤸🏽

Wir wollen euch empowern, euch eine Plattform geben, auf der ihr zeigen könnt, was in euch steckt! 💪🏽✨ Hier könnt ihr sein, wie ihr seid, euch ausprobieren und euch wohlfühlen. Wir schaffen eine einzigartige Atmosphäre, in der gegenseitiger Support, Respekt & Begeisterung an erster Stelle stehen. 💛💫 Ein Safe Space, in dem junge Menschen sich gegenseitig feiern, pushen und einfach zusammen Spaß haben – einen unvergesslichen Abend miteinander erleben! ✨🎉

🎟️ Du willst auf die Bühne? Dann bleib dran – bald gibt’s alle Infos, wie du dabei sein kannst!

💡 Gefördert von: Demokratiezentrum RLP, Internationale Bund (IB) & Stadtjugendring Mainz e.V. – in Kooperation mit dem Büro für Migration und Integration Mainz. In der Kulturei Mainz! 🫶

______________________

📢🚀 VOTE UP! – Dein interaktiver Guide zur Demokratie! 🗳️✨

Hey Mainzer Jugend! 💬✊ Unsere Broschüre „VOTE UP!“ ist da – dein kompakter Guide zu Demokratie, Wahlen & Mitbestimmung! 📖🔥Klicke hier, um reinzuschauen!


Politik geht uns alle an – und DU hast eine Stimme, die gehört werden muss! 🎤 Doch wie funktionieren Wahlen? Warum ist deine Stimme wichtig? Und wie kannst du mitbestimmen? 🧐💡 Genau dafür haben wir diesen kompakten Guide erstellt!

👉 Lern die Grundlagen der Demokratie kennen!
👉 Erfahre, wie Wahlen ablaufen! 🗳️
👉 Hol dir Tipps, um aktiv mitzumischen!
👉 Finde heraus, wie du mitgestalten kannst! 💡

Das Beste? „VOTE UP!“ ist nicht nur informativ, sondern auch  interaktiv! 🎉 Mit einem Klick auf das Inhaltsverzeichnis springst du direkt zu den Kapiteln, die dich interessieren. 📖 Gerade jetzt lohnt sich zum Beispiel ein Blick auf das Kapitel Bundestagswahlen! 🏛️✨ Und wenn du zurück möchtest – einfach aufs kleine rote Häuschen klicken! 🏠🔄

💻📱 Extra als Online-Version erstellt – perfekt für PC, Laptop oder iPad. Auf dem Handy? Einfach ins Querformat drehen! 📲🔄

Lies rein, informier dich & mach mit – denn Demokratie lebt durch uns alle! 💙✊

📍 Broschüre jetzt verfügbar!
📩 Fragen? Schreib uns!

#VoteUp 📢 #DeineStimmeZählt 🗳 #MainzMitbestimmen 💙 #DemokratieLeben #InteraktivUndInformativ

Zuschüsse

Digitale Antragsstellung

Liebe Jugendverbände, Vereine & Gemeinden,

diese Übersicht informiert euch über die aktuellen Zuschusssätze und Voraussetzungen zur Förderung.

Bitte stellt eure Anträge auf Zuschüsse aus dem Jugendpflegeetat der Stadt Mainz (für Freizeiten, Jugendgruppenleitelehrgänge oder politische Bildungsmaßnahmen) ab sofort digital!
Nutzt unser einfach zu bedienendes Onlinetool!

Ausführliche Informationen erhaltet ihr hier! Bei Fragen & Problemen wendet euch bitte an mail@sjr-mainz.de.

Euer Stadtjugendring Mainz e.V.

______________________________

Digitaler Infoabend

über Zuschüsse des Jugendpflegeetats der Stadt Mainz für Jugendgruppenleiter*innen sowie Verantwortliche in der Kinder- und Jugendarbeit

Wann: Dienstag, 01.04.2025, 19:00 h

Zoom: https://eu01web.zoom.us/j/69056166779?pwd=DabMxtaMrLaOT0QzaNayiY0W56aYgd.

Meeting-ID: 690 5616 6779
Kenncode: 65967695

Inhalte:

  • Zuschussmöglichkeiten aus dem Jugendpflegeetat der Stadt Mainz
  • Infos über digitale Antragstellung
  • Fragerunde

Teilnahme: kostenfrei

In Kooperation mit: Katholisches Jugendbüro Rheinhessen

Zuschüsse aus dem Jugendpflegeetat der Stadt Mainz

Digitale Antragstellung

Liebe Jugendverbände, Vereine & Gemeinden,

diese Übersicht informiert euch über die aktuellen Zuschusssätze und Voraussetzungen zur Förderung.

Bitte stellt eure Anträge auf Zuschüsse aus dem Jugendpflegeetat der Stadt Mainz (für Freizeiten, Jugendgruppenleitelehrgänge oder politische Bildungsmaßnahmen) ab sofort digital! Nutzt unser einfach zu bedienendes Onlinetool!

Ausführliche Informationen erhaltet ihr hier!

Bei Fragen & Problemen wendet euch bitte an mail@sjr-mainz.de.

euer Stadtjugendring Mainz e.V.

Macht mit bei unserem Fotowettbewerb „Sommerfreizeit 2022“!

Fotowettbewerb Flyer_vF (1)

Schickt uns 1 bis 3 Schnappschüsse von eurer Sommerfreizeit, egal ob Zeltlager, Selbstversorgerfreizeit, Sport-Camp oder Ähnliches und sichert euch euren Gewinn:

Einen Gutschein für Gesellschaftsspiele
1. Preis im Wert von 140,00 €
2. & 3. Preis im Wert von 75,00 €
4. bis 10. Preis im Wert von 30,00 €

Ladet euer Foto auf https://sjr-mainz.de/fotowettbewerb/ hoch & ergänzt eure Angaben.

Oder mailt euer Foto zusammen mit dem ausgefüllten Fotowettbewerb-Formular an: foto@sjr-mainz.de!

Teilnahmebedingungen

Einverständiserklärung für Fotoaufnahmen

Teilnahmeschluss: 01.10.2022

Die SJR-Jury kürt im Anschluss die 10 originellsten Fotos und benachrichtigt die Gewinner per E-Mail.

Ausgeschlossen als Teilnehmende sind kommerzielle Freizeitenanbieter.

Neue Referentin

Netzwerk für Jugend in Mainz

Zur Stärkung von politischer Bildung und Demokratiebildung junger Menschen in Mainz – durch die Schaffung eines lokalen Netzwerkes im Rahmen vorhandener Strukturen der Jugend(sozial)arbeit, können wir ab 01.03.2022 wieder durchstarten mit einer neuen, engagierten Kollegin. Die Stelle wird finanziert aus Mitteln des Ministeriums für Familie, Kultur und Integration RLP.

Wir freuen uns auf die Erweiterung unseres Teams, um die bevorstehenden Aufgaben zum Wohle aller Kinder und Jugendlichen in Mainz baldmöglichst umsetzen zu können.

Jugendsammelwoche 25.04.-04.05.2022

Wenn Ihr Lust habt – trotz Pandemie – mit Euren Jugendgruppen Geld zu sammeln, dann meldet Euch an bis zum 25.03.2022 auf der Homepage des Landesjugendring RLP www.jugendsammelwoche.de. Dort findet Ihr einen Anmeldelink, mit dem Ihr dann 2 Wochen vor Sammlungsbeginn Eure Unterlagen per Post zugesendet bekommt. Auf der Seite werden Tipps gegeben, wie man die Jugendsammelwoche vorbereitet und durchführt, wieviel Geld Ihr für Eure Jugendarbeit behalten dürft und wieviel in andere Aktionen des LJRs zurückfließen. Viel Spaß!

Corona Infos (Stand: 30.12.21)

Hier sind ein paar wichtige Hinweise zum Umgang mit der Corona-Pandemie im Bereich der Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit. Wir versuchen, alle Informationen so aktuell wie möglich zu halten.
Die Hinweise wurden nach Recherche und bestem Wissen zusammengestellt, der Stadtjugendring Mainz e.V. übernimmt keine Gewähr und kann weder rechtlich noch medizinisch beraten.
Bitte informiert euch auch über die Informationsportale der Landesregierung Rheinland-Pfalz:

29. CoBeLVO vom 03.12.2021
Hygienekonzept Jugend(sozial)arbeit zur 29. CoBeLVO (Stand: 10.12.2021)

Weiterführende Infos zur Lage in Rheinland-Pfalz findet Ihr unter corona.rlp.de.

Informationen zum Schutzschild der Landesregierung RLP für gemeinnützige Vereine: „Schutzschild für Vereine in Not“
Neueste offizielle Verordnungen: Rechtsgrundlagen

Vordruck des Landes RLP für den Nachweis bspw. in Schulen für zuhause gemachte Selbsttests: Selbstauskunft Corona-Test

OpenOhrNachrichten 2021

Hier sind sie, die diesjährigen OpenOhrNachrichten zum Thema „Lasst uns bunte Banden bilden“, vollgepackt mit Interviews, Berichten, Umfragen und Rätseln. Schaut sie euch in Ruhe an oder holt euch am Pfingstwochenende eine Ausgabe: Unser altbekannter Zeitungskasten steht an der Kulturei, gleich neben dem Briefkasten des OpenOhrs.


Weiterführende Infos zum Projekt OpenOhrNachrichten findet ihr hier.