Alle Beiträge von Judith Eberhardt

Aktuelles

Bundestagswahlen 23.02.2025

Wir sind dabei! Mit unterschiedlichen Aktionen und Beiträgen unterstützen wir eine bunte und vielfältige Gesellschaft, die konstruktiv und prozess-orientiert an zukunftsgerichteten Lösungen für Kinder und Jugendliche in Mainz arbeitet.
Den offenen Brief von Amnesty International findest Du hier.
Den Leitfaden „Rassismus-kritische Öffnung von Jugendverbänden“ gibt es als Download von IDA e.V.

Schaut auch gerne auf unserem Instagram Profil (@sjr_mainz) vorbei, dort posten wir momentan täglich zur Bundestagswahl! 🙂

____________________________________________


Parlamentarischer Abend 14.01.2025

Wir wollen mit der Politik an diesem Abend aktiv in den Dialog treten. Herr Oberbürgermeister Haase sowie unser Jugenddezernent Herr Dr. Lensch haben ihr Kommen zugesagt. Wir freuen uns, gemeinsam kommunal demokratische Strukturen in der Jugendarbeit öffentlich sichtbar zu machen und somit zu stärken!

Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Deutscher Alpenverein (DAV) Sektion Mainz e.V. – Turmstraße 85, 55120 Mainz
https://www.dav-mainz.de/

Mitgliederversammlung Zoom am 23.03.2022

Wir laden Euch herzlich ein, am 23.03.2022 auf unserer digitalen Mitgliederversammlung per Zoom-Link teilzunehmen. Für den Abend haben wir zum Gespräch den Referenten Andreas Belz vom BDKJ Mainz eingeladen. Er kommt vom Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in RLP, Regionalstelle Mainz/Rheinhessen/Nahe. Außerdem stellen wir Euch unsere neue Mitarbeiterin Aylin Topaloglu für das Netzwerk Jugend in Mainz vor.
Hier findet Ihr den Teilnahme-Zugang.

Wahl-Vollversammlung

am Mittwoch, den 03.02.2021, 19.00 h

Aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen und den hiermit verbundenen Unwägbarkeiten einer Veranstaltungsorganisation im November, haben wir auf der digitalen Infoveranstaltung mit unseren Mitgliedern beschlossen, dass unsere Wahl-Vollversammlung ins Frühjahr verschoben wird.

Da reale Veranstaltungen nach wie vor vermieden werden sollten, wird die Wahl-Vollversammlung digital über ZOOM stattfinden. In Absprache mit dem Amtsgericht werden wir rechtssicher digital wählen. Die Einladung wurde bereits verschickt.

Die Wahl-Vollversammlung ist öffentlich und eine Teilnahme über folgenden Link möglich: https://zoom.us/j/97699770309?pwd=Si9zdmRILzR2QjVCOU4zaC9HNTR1QT09.




Referent*in gesucht

Netzwerk für Jugend in Mainz:

Zur Stärkung von politischer Bildung und Demokratiebildung junger Menschen in Mainz – durch die Schaffung eines lokalen Netzwerkes im Rahmen vorhandener Strukturen der Jugend(sozial)arbeit – können wir 2022 aus Mitteln des Ministeriums Rheinland-Pfalz für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz sowie der Stadt Mainz eine pädagogische Fachkraft einstellen.

Wir freuen uns auf die Erweiterung unseres Teams und die bevorstehenden Aufgaben zum Wohle aller Kinder und Jugendlichen in Mainz.